Players to Watch: Die spannendsten Talente der 1. & 2. Bundesliga

Veröffentlicht am 28. Februar 2025 um 04:08

Die 1. und 2. Bundesliga stecken voller Spieler, die in den kommenden Wochen für Aufsehen sorgen könnten. Ob junge Talente, die kurz vor dem Durchbruch stehen, oder erfahrene Profis, die in einer neuen Rolle aufblühen – es gibt einige Namen, die man auf dem Zettel haben sollte. Hier sind ein paar Spieler, die in den nächsten Spielen besonders spannend zu beobachten sind.

Bundesliga:

Kevin Stöger:

Kevin Stöger hat sich in der Bundesliga als kreativer und zuverlässiger Mittelfeldspieler etabliert. Allein in der letzten Saison war er ein Schlüsselspieler für den VFL Bochum. Dieses Jahr hört der erfahrene Mittelfeldspieler jedoch nicht auf zu performen.

In der aktuellen Saison 2024/25 hat der 31-Jährige in 14 Einsätzen zwei Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben. Mit 33 Torschussvorlagen rangiert er ligaweit auf dem dritten Platz, was seine Bedeutung für das Offensivspiel der "Fohlen" unterstreicht. Stögers Spielweise zeichnet sich durch hohe Aktivität, Kreativität und Einsatzbereitschaft in beiden Spielrichtungen aus. Trainer Gerardo Seoane lobte seine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, und betonte seine wichtige Rolle sowohl offensiv als auch defensiv. Was die Anzahl von kreierten Chancen betrifft stand Stöger zwischenzeitlich in den Top 5 Europas. Außerdem spielt er auf kurze Distanz eine Passquote von 90,5% - sein Bestwert seit langem.

Sein Engagement blieb auch auf internationaler Ebene nicht unbemerkt. Im September 2024 debütierte Stöger im Alter von 31 Jahren für die österreichische Nationalmannschaft in einem Nations-League-Spiel gegen Slowenien.

Mit seiner Erfahrung und seinem Spielverständnis ist Kevin Stöger ein zentraler Akteur im Mittelfeld von Borussia Mönchengladbach und ein Spieler, den man in der laufenden Saison im Auge behalten sollte.

 

Mohamed Amoura:

In der aktuellen Saison 2024/25 hat Amoura in 16 Bundesliga-Spielen neun Tore erzielt und sieben Vorlagen gegeben, was ihn zu einem der effektivsten Offensivspieler seines Teams macht. Seine Schnelligkeit und sein ausgeprägter Torinstinkt machen ihn zu einer ständigen Gefahr für gegnerische Abwehrreihen. Besonders beeindruckend war seine Leistung im Januar 2025 gegen den FC Bayern München, als er beide Treffer für Wolfsburg beim knappen 2:3 erzielte. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, sowohl auf den Flügeln als auch im Zentrum des Angriffs effektiv zu agieren. 

Seine Passgenauigkeit liegt bei 73,1 %, und er spielt durchschnittlich 1,2 Schlüsselpässe pro Spiel, was seine Bedeutung im Spielaufbau unterstreicht.

Mit seiner kontinuierlichen Entwicklung und seinen herausragenden Leistungen bleibt Mohamed Amoura ein Spieler, den man in der Bundesliga aufmerksam verfolgen sollte.

Jonathan Burkardt:

In der aktuellen Bundesliga-Saison 2024/25 hat Burkardt in 19 Einsätzen 13 Tore erzielt und zwei Vorlagen gegeben. Er führt damit die Torschützenliste seines Teams an und liegt ligaweit auf dem fünften Platz. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 33,39 km/h ist er zudem ein schneller und dynamischer Angreifer.

Burkardt zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit im Angriff aus und kann sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln eingesetzt werden. Seine Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke machen ihn zu einem wertvollen Spieler für Mainz 05 und die deutsche Nationalmannschaft. Ich hoffe seine Verletzungsanfälligkeit bremst ihn nicht aus.

Noah Atubolu:

In der aktuellen Bundesliga-Saison 2024/25 absolvierte Atubolu 20 Spiele, in denen er 29 Gegentore kassierte und achtmal ohne Gegentreffer blieb. Bemerkenswert ist seine Fähigkeit, Elfmeter zu parieren: Am 21. Februar 2025 hielt er beim 5:0-Sieg gegen Werder Bremen seinen vierten Strafstoß in Folge, was ihn zum ersten Torhüter in der Geschichte des SC Freiburg macht, dem dieses Kunststück gelang.

Mit einer Körpergröße von 1,90 m zeichnet sich Atubolu durch seine Präsenz im Tor und seine schnellen Reflexe aus. Seine beeindruckenden Leistungen in jungen Jahren lassen auf eine vielversprechende Zukunft sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft hoffen. Seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, macht ihn zu einem Spieler, den man in der Bundesliga aufmerksam verfolgen sollte.

 

Vincenzo Grifo:

In der aktuellen Saison 2024/25 hat Grifo in 23 Bundesliga-Spielen acht Tore erzielt und sieben Vorlagen gegeben, was ihn zu einem der Schlüsselspieler des SC Freiburg macht. Ebenfalls hat er die meisten Scorer für Freiburg und stand jetzt nur einen Scorer weniger als in der gesamten letzten Saison!

Grifo ist bekannt für seine präzisen Standardsituationen und seine Fähigkeit, sowohl Tore zu erzielen als auch vorzubereiten. Das hat er im letzten Spiel gegen Bremen nochmal unterstrichen. Er erzielte ein Freistoßtor aus rund 18 Metern. Seine Vielseitigkeit und sein Spielverständnis machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Freiburger Offensivspiels. Mit seiner konstanten Leistung und seinem Einfluss auf das Spielgeschehen ist Vincenzo Grifo definitiv ein Spieler, den man in der Bundesliga im Auge behalten sollte.

Alexis Claude-Maurice:

In der aktuellen Bundesliga-Saison hat Claude-Maurice in 17 Spielen neun Tore erzielt und eine Vorlage gegeben, was ihn zu einem der effektivsten Offensivspieler seines Teams macht. Bemerkenswert ist sein Hattrick beim 3:0-Auswärtssieg gegen Borussia Mönchengladbach am 22. Februar 2025, der den ersten lupenreinen Hattrick in der Geschichte des FC Augsburg darstellt.

Ebenfalls legt er eine gute Passquote über alle Distanzen (kurz-mittel-lang) mit über 80% hin.

Claude-Maurice zeichnet sich durch seine Dribbelstärke und Torgefährlichkeit aus. Mit durchschnittlich 2,09 erfolgreichen Dribblings pro 90 Minuten gehört er zu den Top-Spielern in dieser Kategorie. Seine Fähigkeit, sowohl als Vorbereiter als auch als Vollstrecker zu agieren, macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Augsburger Offensive.

Angesichts seiner konstant starken Leistungen und seines Einflusses auf das Spielgeschehen ist Alexis Claude-Maurice definitiv ein Spieler, den man in der Bundesliga im Auge behalten sollte. Ich bin gespannt, ob er an seine Leistungen vom letzten Spiel weiter anknüpfen kann.

2. Bundesliga

Davie Selke:

In der aktuellen Saison 2024/25 hat Selke in 22 Ligaspielen 16 Tore erzielt, was ihn zum führenden Torschützen der 2. Bundesliga macht. Seine beeindruckende Quote von 1,08 Toren pro 90 Minuten unterstreicht seine Effizienz vor dem Tor. Bemerkenswert ist, dass er trotz einer Jochbeinverletzung, die ihn zum Tragen einer Gesichtsmaske zwingt, in den letzten drei Spielen fünf Tore erzielen konnte.

Selke hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Hamburger SV nach mehreren erfolglosen Aufstiegsversuchen nun wieder ernsthafte Chancen auf die Rückkehr in die Bundesliga hat.

Angesichts seiner aktuellen Form und seines Einflusses auf den Erfolg des HSV ist Davie Selke definitiv ein Spieler, den man in dieser Saison im Auge behalten sollte.

Martijn Kaars:

In der aktuellen Saison 2024/25 hat Kaars in 22 Ligaspielen 15 Tore erzielt, was ihn zu einem der treffsichersten Spieler seines Teams macht. Seine Schnelligkeit ist bemerkenswert; mit einer Höchstgeschwindigkeit von 34,74 km/h führt er die Sprintstatistik der Liga an. Außerdem ist Kaars ein richtiger Dauerbrenner - er spielte bisher 1978 Minuten in dieser Saison.

Ein herausragendes Spiel lieferte Kaars am 2. Februar 2025 ab, als er beim 5:2-Auswärtssieg gegen den FC Schalke 04 vier Tore erzielte und damit maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug.

Seine außergewöhnliche Fitness und sein Torinstinkt machen Martijn Kaars zu einem Spieler, den man in der 2. Bundesliga unbedingt im Auge behalten sollte.

Baris Atik:

In der aktuellen Saison 2024/25 hat Atik in 15 Einsätzen 3 Tore erzielt und 4 Vorlagen gegeben. Er ist der Motor und das Genie des Teams und ein Schlüssel zum Erfolg für Magdeburg dieses Jahr.

Seine konstanten Leistungen und seine Fähigkeit, Spiele zu beeinflussen, machen Barış Atik zu einem Spieler, den man in der 2. Bundesliga unbedingt im Auge behalten sollte.

Fisnik Asllani:

Asllani legt in 22 Spielen 12 Tore und 6 Vorlagen hin. Asllani zeichnet sich durch seine Schnelligkeit und seine Fähigkeit aus, in entscheidenden Momenten Tore zu erzielen. Seine hohe Laufbereitschaft und seine Präsenz im Strafraum machen ihn zu einem gefährlichen Angreifer.

Angesichts seiner konstanten Leistungen und seines Potenzials gilt Fisnik Asllani als Spieler, den man in der 2. Bundesliga im Auge behalten sollte.

Lukas Frenkert:

Bis zum 22. Februar 2025 absolvierte Frenkert 22 Ligaspiele für Preußen Münster. Er erzielte 3 Tore und gab 2 Vorlagen. Mit 12 Torschüssen und einer Höchstgeschwindigkeit von 31,85 km/h zeigt er eine beeindruckende Offensivleistung.

Frenkert zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit in der Defensive aus und kann sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger eingesetzt werden. Seine überdurchschnittliche Wurfweite macht ihn zu einem gefährlichen Akteur bei Einwürfen und auch Standardgefährlichkeit zeichnet den Innenverteidiger aus.

Angesichts seiner konstanten Leistungen und seines Potenzials gilt Lukas Frenkert als Spieler, den man in der 2. Bundesliga im Auge behalten sollte.

Kenan Karaman:

Bis zum 22. Februar 2025 absolvierte Karaman 21 Ligaspiele für Schalke 04. Er erzielte 11 Tore und gab 2 Vorlagen.

Karaman zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit im Angriff aus und kann sowohl als Mittelstürmer als auch auf den Flügeln eingesetzt werden. Seine Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke machen ihn zu einem wertvollen Spieler für Schalke 04 und die türkische Nationalmannschaft. Er ist ein ausschlaggebender Faktor dafür, dass Schalke zum Teil Ihre guten Ergebnisse abrufen kann.

Angesichts seiner konstanten Leistungen und seines Einflusses auf das Spielgeschehen ist Kenan Karaman ein Spieler, den man in der 2. Bundesliga aufmerksam verfolgen sollte. Trotz seines Alters ist er der wichtigste Spieler im Schalke Kader.

 

Marvin Wanitzek:

Wanitzek legt in 23 Spielen unfassbare 19 Scorer hin (9 Tore & 9 Vorlagen). Nur eins seiner neun Tore ist vom Punkt entstanden, der Rest war aus dem Spiel heraus - unglaublich für einen achter! Wanitzek zeichnet sich durch seine präzisen Pässe, seine Fähigkeit, das Spiel zu lenken, und seine Torgefährlichkeit aus. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Karlsruher SC. Ebenfalls muss ich erwähnen, dass Wanitzek seit Jahren bereits konstante Leistungen bringt. Er ist eine große Bereicherung für die 2. Bundesliga!

Marvin Wanitzek ist ein Spieler, dessen Spielverständnis und Kreativität im Mittelfeld das Herzstück des Karlsruher SC bilden. Mit seinen präzisen Pässen und seiner Fähigkeit, das Spiel zu lenken, hat er sich als unverzichtbar für das Team etabliert.

Isac Lidberg:

Lidberg wird als kraftvoller Stürmer beschrieben, der in der Lage ist, Tore aus verschiedenen Spielsituationen zu erzielen. Seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, hinter die Abwehr zu laufen, machen ihn zu einem modernen Angreifer.

Er erzielte in 17 Spielen 11 Tore und 3 Vorlagen. Außerdem erzielte er in nur 5 Minuten einen Doppelpack im letzten Spiel gegen den FC Schalke 04.

Mit seiner beeindruckenden Torquote und Vielseitigkeit ist Isac Lidberg ein Spieler, den man in der 2. Bundesliga im Auge behalten sollte.

 

Das war´s - All meine Players to watch habe ich aufgelistet! Wen habe ich vergessen? Teilt es mir gerne mit! Danke fürs lesen!

Quelle für meine Statistiken: fbref.com

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador