Die Königsklasse ist zurück, und die Achtelfinale-Partien versprechen Spannung pur. Einige Teams gehen als klare Favoriten in ihre Duelle, während andere Begegnungen völlig offen erscheinen.
Heimvorteil, Taktik und Erfahrung könnten entscheidend sein, doch die Königsklasse ist auch für Überraschungen bekannt. Spannung, Dramatik und hochklassiger Fußball sind meist garantiert - wer setzt sich durch?

Club Brügge - Aston Villa
Club Brügge ist eine richtige Überraschung diese Saison. Nicht nur haben sie Aston Villa besiegt, sondern auch Atalanta Bergamo aus dem Wettbewerb geworfen. Ebenfalls legten sie November und Dezember einen perfekten Monat hin. Das letzte Heimspiel verloren sie am 22.09. gegen Gent mit 4:2.
Aston Villa hingegen hat sich im Winter enorm verstärkt. Es traten Spieler wie Marco Asensio, Marcus Rashford und Donyell Malen dem Verein bei. Ebenfalls legten Sie die letzten Wochen grundsolide Leistungen hin.
Dementsprechend denke ich, dass Aston Villa sich durchsetzen wird.
Real Madrid - Atletico Madrid
Real Madrid ist eine Wundertüte diese Saison. Sie haben seit Dezember ,,nur" 3 Spiele verloren. Außerdem kommt Kylian Mbappé immer mehr in fahrt und ist vor allem in der Champions League immer ein Titelfavorit.
Atletico Madrid hat seit 3 Monaten ,,nur" ein Spiel verloren. Gegen diese Mannschaft zu spielen ist sehr trocken und nicht einfach. Atletico steht sehr tief und lässt bis zu keine Chancen zu.
Im großen und ganzen denke ich, dass Real Madrid aufgrund der Erfahrung weiterkommen wird.
PSV - Arsenal
PSV legte gegen Juventus Turin regelrecht ein Comeback hin. Dennoch lief der Februar nicht wirklich konstant. Nur 2 Siege aus 7 Spielen - keine gute Ausbeute für das Team von Bosz.
Arsenals Form im Februar war auch nicht viel besser. Sie gewannen zwar klar im Spitzenspiel gegen Kontrahent Manchester City mit 5:1, verloren aber auch gegen Mannschaften wie West Ham United und Newcastle United.
Am Ende wird Arsenal sich im Duell gegen PSV durchsetzen.
BVB - LOSC Lille
Borussia Dortmund zeigt in der Bundesliga bisher eine enttäuschende Leistung. International konnten sie Sporting rauskicken. In der Bundesliga verloren sie Spiele gegen Bochum und co. Daher fällt es mir schwer diese Mannschaft einzuschätzen.
LOSC Lille flog im Februar noch gegen Ligue 2 Kandidat US Dunkerque im Elfmeterschießen schockierend aus dem Pokal. Sonst legten sie eine grundsolide Performance hin.
Ich denke Dortmund setzt sich in diesem Duell trotz inkonstanter Leistungen durch.
Feyenoord - Inter Mailand
Feyenoord verlor bis auf die Topspiele keins in ihrer Liga. Ebenfalls konnten sie AC Mailand aus dem Turnier kicken. Sie legen in dieser Saison eine grundsolide Leistung hin.
Inter Mailand belegt in der Serie A den ersten Tabellenplatz. International sind sie ebenfalls sehr konstant. Offensiv und defensiv beherrscht Inter eine gute Balance.
Daher denke ich das Inter Mailand mühelos weiterkommen sollte.
FC Bayern - Bayer Leverkusen
FC Bayern glänzt diese Saison unter Vincent Kompany auf. Sie flogen zwar aus dem DFB Pokal raus, dominieren jedoch die Liga. Das ist nun das 4. Duell gegen Leverkusen - keins von den dreien davor konnten sie für sich entscheiden. Aber unter Kompany blüht Bayerns offensive auf. Über 100 Tore schossen die Münchener in dieser Saison bereits.
Bayer Leverkusen folgt den Bayern in der Bundesligatabelle auf Platz 2. Im DFB Pokal kickten sie den FCB ebenfalls aus dem Turnier. Ebenfalls konnten sie sich direkt für das Achtelfinale qualifizieren, während Bayern noch in die Play-offs musste.
Am Ende denke ich, dass Bayern sich knapp durchsetzen wird. Der Heimvorteil im Hinspiel wird den Münchenern den pulsierenden Erfolg bringen.
Benfica - FC Barcelona
Benfica hat den gesamten Februar kein einziges Spiel verloren. Sie sind ebenfalls Punktgleich mit Tabellenführer Sporting. Aus den letzten 10 Spielen 7 Stück gewonnen und nur 2 verloren - eins davon gegen Barcelona in der Gruppenphase.
Der FC Barcelona ist in diesem Jahr ungeschlagen. Das letzte Spiel haben sie gegen Atletico verloren. In der Liga belegen sie ebenfalls den ersten Platz.
Barcelona wird sich meiner Meinung nach gegen Benfica durchsetzen. Jedoch wird es nicht so einfach wie man denkt.
PSG - FC Liverpool
PSG ist wirklich unter dem Radar. Das letzte Spiel haben sie gegen den FC Bayern München im November knapp mit 1:0 verloren. Dembelé ist gefährlich in Form (29 Spiele, 24 Tore, 17 seit Januar) und in der offensive geben sie richtig Gas.
Liverpool ist diese Saison unter Arne Slot sehr stark. Sie gelten mit als Titelkandidat für die Champions League dieses Jahr. Ebenfalls holen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit die Premier League dieses Jahr. Nicht nur Dembélé ist in Topform, sondern auch Salah. In 35 Spielen kommt er auf beeindruckende 28 Tore und 21 Vorlagen – ein heißer Kandidat für den Ballon d’Or.
Dieses Duell ist für mich die Top Auslosung des Achtelfinals. Am Ende kommt Liverpool knapp weiter.
Das waren meine Prognosen - danke fürs lesen!
Kommentar hinzufügen
Kommentare