Bayern gegen Celtic – Verdienter Sieg, aber Luft nach oben

Veröffentlicht am 13. Februar 2025 um 18:12

Am 12.02.2025 gewann der FC Bayern München auswärts in Glasgow mit 2:1. Jedoch hatte Bayern einige Baustellen aufzuweisen und baute in Halbzeit zwei ordentlich ab.

Spielverlauf:

Obwohl Celtic die Bayern bereits in der ersten Minute mit einem Abseitstor schockte, begannen die Münchner dominant und druckvoll. Schon in den ersten Minuten erspielten sie sich mehrere vielversprechende Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Celtic verteidigte kompakt und ließ nur wenige Möglichkeiten zu – bis zur 45. Spielminute.

Upamecano schlug einen langen, hohen Ball auf Flügelspieler Olise. Dieser zog nach innen, behauptete mit etwas Glück den Ball und zimmerte das Leder mit einem wuchtigen Schuss ins kurze obere Eck – Schmeichel war chancenlos.

Nach dem Seitenwechsel drängte Bayern auf das 2:0 – und wurde in der 49. Minute belohnt. Kane lauerte am langen Pfosten, bekam den Ball nach einer Ecke und versenkte ihn per Volley im Netz. In der Folge kontrollierte Bayern das Spiel, ließ jedoch erneut einige Chancen liegen.

Celtic verkürzte in der 78. Minute nach einer Ecke, die die Münchner nicht konsequent klären konnten. Zudem sorgten Bayerns Einwechslungen für Unruhe, sodass der Gastgeber mit viel Druck auf den Ausgleich spielte. Am Ende rettete Bayern das 2:1 über die Zeit – ein insgesamt ansehnliches Spiel, das jedoch einige Baustellen und Konteranfälligkeiten der Münchner offenbarte.

 

Analyse:

Der erste Schritt von zweien ist getan. Bayern siegte erstmals dieses Jahr auswärts im Ausland, während Celtic Glasgow lange Zeit Heim ungeschlagen war. Von daher keine einfache Aufgabe für den Rekordmeister der Bundesliga.

Trotz des Sieges gab es einige Schwächen, die Trainer Kompany analysieren muss. Die Chancenverwertung bleibt ein Thema, da Bayern einige hochkarätige Möglichkeiten liegen ließ. Zudem zeigte sich die Defensive gelegentlich anfällig für schnelle Konter, was gegen stärkere Gegner problematisch werden könnte. 

Für Celtic wird es im Rückspiel ebenso schwer. Auswärts sind sie bei weitem nicht so stark wie Heim. Gegen Dortmund haben sie sich bereits 7 Tore gefangen - mal schauen wie es in München wird. 

 

Ausblick:

In den nächsten Partien trifft Bayern auf anspruchsvollere Gegner, was eine weitere Leistungssteigerung erfordert. Besonders die Effektivität im Abschluss und die defensive Absicherung bei Kontern werden zentrale Themen in der Analyse sein.

 

Stimmen zum Spiel:

Kompany:

,,Es war ein gutes Spiel von uns und viele Mannschaften haben hier schon verloren. Vor allem die erste Hälfte hat mir gut gefallen"

,,Wir können den Sieg heute genießen und wir wissen wie wichtig dieser Sieg war. Wir sind zuhause ebenso sehr gut und müssen den Fokus erstmal auf Samstag legen."

,,Ich kenne dieses Stadion und weiß was die Atmosphäre mit der Leistung einer Mannschaft machen kann. Sie machen das Tor am Ende und so schnell kann man dann ein Spiel wiederbeleben."

Kimmich:

,,Wir haben das Spiel relativ lange echt ruhig gehalten - hinten heraus wurde es dann doch sehr laut und unruhig. Ab der 60. Minute haben wir dann die Kontrolle leicht hergegeben."

,,Es ist unser Anspruch jedes Spiel 90 Minuten zu kontrollieren, aber das ist einfach nicht möglich. Das 2:1 war unnötig, sonst haben wir den Gegner gut von unserem Tor weggehalten."

Upamecano:

,,Es war ein starker Sieg - wir haben alles gegeben. Der Gegner und das Stadion sind unfassbar, daher sind wir sehr glücklich über den Sieg."

,,Wir haben gut verteidigt und gut kommuniziert. Trotzdem Eric nicht viel spielt, hat er das heute super gemacht. Da müssen wir jetzt anknüpfen!"

 

-Noah

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.