Fazit zur Wintertransferphase - Premier League

Veröffentlicht am 4. Februar 2025 um 17:55

In der Premier League ging es während der Wintertransferphase ebenfalls ordentlich zur Sache! Manche Teams haben gezielt nach Verstärkung gesucht, während andere Ihre Verletzungslücken schließen mussten. Viele Transfers und Leihen kamen sehr plötzlich und unerwartet. Ich habe mir die spannendsten Deals genauer angeschaut und gebe meine Einschätzung dazu, welche Transfers wirklich Sinn machen – und bei welchen ich noch skeptisch bin.

🟣Aston Villa:

✅Marcus Rashford per Leihe von Manchester United (Kaufoption: 48 Mio. €) (7/10)

Fazit: Amorim zweifelte mehrfach an Rashfords Einstellung, zudem stand er nur in 52 % der Spiele in der Startelf der Red Devils. Dennoch geht Aston Villa mit dieser Leihe kein finanzielles Risiko ein. Unter Unai Emery haben bereits einige Spieler einen Leistungsschub erlebt – Rashford könnte der nächste sein. Allerdings hatte er zuletzt eine durchwachsene Saison und war nicht in Bestform. Trotzdem kann er Villas Offensive deutlich verstärken, wenn er sein Potenzial abruft. Insgesamt halte ich die Leihe für mehr als sinnvoll!

✅Marco Asensio per Leihe von PSG (8/10)

Fazit: Asensio bietet nicht nur neben seiner starken Technik ebenfalls auch viel Erfahrung. Er kann sowohl auf den Flügeln als auch zentral spielen, was Emery mehr Optionen gibt. Jedoch war er bei PSG nicht als Stammspieler gesetzt - kann er sich hier durchsetzen? Ich denke schon. Aston Villa ist nicht auf dem Level welches PSG besitzt.

✅Donyell Malen (25 Mio. €, Borussia Dortmund) (5/10)

Fazit: Ich halte diesen Transfer nicht wirklich für sinnvoll und klug. Bei Dortmund war er sehr inkonstant und kam größtenteils von der Bank. Neben den restlichen Transfers wird er es schwer haben sich beweisen zu können. Ebenfalls ist die Premier League eine andere Liga als die Bundesliga. Malen kann sich jetzt nach durchwachsener Leistung beim BVB in England beweisen. Wenn er sich an das körperliche Spiel in England gewöhnt und sich an Villas Taktik anpasst, könnte das ein starker Transfer sein.

✅Axel Disasi per Leihe (inkl. Leihgebühr von 6 Mio. €) von Chelsea (6,5/10)

Fazit: Angesichts der hohen Verletzungsanfälligkeit in der Innenverteidigung von Aston Villa ist die Leihe nachvollziehbar. Dennoch halte ich Disasi nicht für einen überragenden Premier-League-Verteidiger. Er muss definitiv einen Gang zulegen, könnte aber von der Spielzeit bei Villa profitieren. Zwar sichert sich Villa mit ihm eine solide Defensivoption, doch bleibt abzuwarten, ob er sich wirklich durchsetzen kann.

🔴AFC Bournemouth:

✅Eli Junior Kroupi (12 Mio. €, Lorient) (6/10)

Fazit: Bournemouth sichert sich frühzeitig ein vielversprechendes Talent mit starken Scorerwerten in der Ligue 2. Kroupi hat noch Zeit, sich weiterzuentwickeln, und bekommt bei Lorient weiterhin regelmäßige Spielpraxis, da Bournemouth ihn bis zum Saisonende zurückverliehen hat. Allerdings werden die Erwartungen an ihn steigen, was zusätzlichen Druck erzeugen könnte. Insgesamt ein kluger Deal für die Zukunft, aber nicht ohne Risiken.

🔵Brighton & Hove Albion_

✅Stefanos Tzimas (25 Mio. €, Nürnberg) (5/10)

Fazit: Diesen Transfer einzuschätzen, fällt mir nicht leicht. 25 Millionen für einen talentierten Zweitligaspieler sind eine ordentliche Summe. Zwar sichert sich Brighton ein junges Talent, das durch die direkte Rückleihe in einer vertrauten Umgebung weiter reifen kann, doch ob er sich langfristig an die Premier League und den hohen Druck anpassen kann, bleibt fraglich. Zwischen der zweiten Bundesliga und der Premier League liegen schließlich Welten. Zusammenfassend ein interessanter Transfer - jedoch viel zu teuer.

✅Romain Esse (14 Mio. €, Millwall) (7/10)

Fazit: Esse hat in der Championship auf sich aufmerksam gemacht. Ein Vertrag bis 2030 zeigt das Vertrauen des Vereins in seine Entwicklung. Dabei ist die Ablösesumme hoch für einen Spieler ohne Premier-League-Erfahrung. Esse hat Potenzial, aber die Frage bleibt, ob er sich auf höchstem Niveau durchsetzen kann. Ebenfalls konnte er in seinem Debüt bereits knipsen.

🔵Manchester City:

✅Omar Marmoush (75 Mio. €, Frankfurt) (8/10)

Fazit: Meiner Meinung nach ist das ein extrem spannender Transfer mit viel Potenzial. Marmoush hat in der Bundesliga nicht nur überzeugt, sondern phasenweise dominiert. Seine Flexibilität – ob als Mittelstürmer oder auf den Flügeln – macht ihn wertvoll, allerdings wartet bei City eine enorme Konkurrenz auf ihn. Für ihn persönlich ist es ein absoluter Top-Wechsel, schließlich geht es zu einem der besten Klubs der Welt. Zwar könnte er anfangs mit Anpassungsschwierigkeiten kämpfen, doch ich bin überzeugt, dass er sein Können noch unter Beweis stellen wird.

✅Nico González (60 Mio. €, Porto) (6,5/10)

Fazit: González hat bei Porto bereits seine Qualitäten unter Beweis gestellt (17 Spiele, 9 Scorer in der Liga). Trotzdem sind 60 Millionen Euro in meinen Augen ein hoher Preis. Seine Flexibilität – sowohl offensiv als auch defensiv – macht ihn wertvoll, und er passt gut in Guardiolas System. Nach dem Ausfall von Rodri musste City reagieren, doch ob González wirklich die beste Lösung ist, bleibt abzuwarten.

✅Abdukodir Khusanov (40 Mio. €, Lens) (6/10)

Fazit: Der Transfer von Khusanov stellt eine spannende langfristige Investition für City dar, bringt jedoch auch viele Unsicherheiten mit sich. Es wird interessant sein zu beobachten, wie er sich an die Premier League anpasst und wie Guardiola mit ihm arbeitet. Für Khusanov persönlich ist es eine riesige Chance, aber auch ein schwieriger Schritt. In seinem Debüt patzte der Youngstar leider bereits. Ich finde langfristig könnte sich der Transfer für City lohnen! Die Positionen in der City-Verteidigung sind aber hart umkämpft, was es für Khusanov schwer machen könnte, sich durchzusetzen.

 

✅Vitor Reis (37 Mio. €, Palmeiras) (7/10)

Fazit: Mit seiner Qualität könnte er in der Defensive zusätzliche Tiefe bringen und langfristig eine wichtige Rolle spielen. Mit Khusanov ist der nun der zweite Innenverteidiger den City sich im Winter zulegt. Ich kann nicht sagen ob es bereit zu viel ist, da Reis genauso wie Khusanov Spielzeit benötigt um sich weiterentwickeln zu können. Die hohe Ablösesumme und der Wechsel zu einem Spitzenteam bringen hohe Erwartungen mit sich, die Druck erzeugen können. Von daher ist es ebenfalls schwer den Wechsel wirklich bewerten zu können. Für die Zukunft aber mit Sicherheit ein guter Transfer.

🔴Manchester United:

✅Patrick Dorgu (30 Mio. €, Lecce) 7/10

Fazit: Seine bisherigen Leistungen in der Serie A sind vielversprechend, doch der Erfolg dieses Wechsels hängt davon ab, wie gut er sich an die Premier League anpasst und ob er den hohen Erwartungen gerecht werden kann. Manchester United ist wohlbekannt eine Anlaufstelle um Talente kaputt zu machen. Das erhoffe ich mir bei Dorgu nicht! Ich bin gespannt ob er sich durchsetzen kann. Vom Ding eine solide Verpflichtung!

Tottenham Hotspur:

✅Mathys Tel per Leihe (inkl. Leihgebür von 10 Mio. €) vom FC Bayern (9/10)

Fazit: Die Leihe von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur bietet sowohl für den Spieler als auch für beide Klubs Chancen. Tel bekommt die Möglichkeit, sich in einer der besten Ligen der Welt zu beweisen, und Bayern München kann von der finanziellen Entlastung profitieren. Die Herausforderungen liegen darin, wie Tel sich an die Premier League anpasst und wie er mit der Konkurrenz um Spielzeit bei Tottenham zurechtkommt. Meine Meinung ist geteilt bei der Leihe - Tel hatte bei Bayern zu einen nicht überzeugen können. Zum anderen war er meist nur die dritte Option. Irgendwann muss der Youngstar sein Potenzial ausschöpfen können - das geht nur mit Spielpraxis. Solange Bayern Mathys nicht verliert, lohnt es sich für die Bayern. Für Tottenham ein sehr guter Deal und eine sehr gute Unterstützung!

Das waren meine Bewertungen und Fazits zu einigen der spannendsten Transfers dieses Winters. Natürlich konnte ich nicht jeden Spieler abdecken, da es sonst zu viel geworden wäre, aber ich hoffe, ihr habt einen guten Überblick über die wichtigsten Deals bekommen. ⚽💥 Es bleibt auf jeden Fall spannend, wie sich die Transfers in den nächsten Monaten entwickeln!

Danke fürs Lesen! 🙌

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador