Borussia Dortmund gewann gestern vor ausverkauftem heimischen Publikum das letzte Champions League Gruppenphasen Spiel gegen Schachtar Donezk mit 3:1. Damit markiert der BVB seinen ersten Sieg in diesem Jahr!

Spielverlauf
Vor ausverkauftem Haus brachte Stoßstürmer Guirassy die schwarz-gelben per Doppelpack in der 17. und 44. Minute in Führung. Adeyemi bereitete das 1:0 vor, indem er eine Flanke auf Guirassy brachte. Dieser schob die Kugel mit dem Oberschenkel über die linie. Beim 2:0 erobert sich Julian Brandt den Ball und steckt diesen dann auf Guirassy durch. Dieser schiebt den Ball im eins gegen eins durch die Beine des Torhüters.
Kurz nach der Halbzeit verkürzte Marlon Gomes für die Gäste auf 2:1, nachdem ein Fehlpass in der Dortmunder Defensive vorausgegangen war. In der 80. Minute stellte Ramy Bensebaini den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und sicherte somit den Endstand.
Analyse:
Borussia Dortmund zeigte im Duell mit Schachtar Donezk eine deutliche Leistungssteigerung und präsentierte sich vor allem in der Offensive effektiv. Serhou Guirassy war mit seinem Doppelpack der entscheidende Faktor, während das Team insgesamt mehr Tempo und Kreativität ins Spiel brachte.
Allerdings blieben defensive Schwächen erkennbar, die Donezk zum Anschlusstreffer nutzte und nochmal heran kam. Unpräzise Pässe im Spielaufbau und eine zeitweise fehlende Abstimmung in der Abwehr verhinderten eine noch souveränere Vorstellung.
Quelle: Sky Sports
Man of the Match
Serhou Guirassy hat mit seinem Doppelpack meiner Meinung nach am meisten überzeugt. Mit seinen beiden Treffern in der 17. und 44. Minute legte er den Grundstein für den 3:1-Heimsieg des BVB.

Ausblick:
Trotz des verdienten Sieges reichte es aufgrund der anderen Gruppenergebnisse nicht für den direkten Einzug ins Achtelfinale. Der BVB muss nun den Umweg über die Playoffs nehmen, um sich für die K.o.-Phase zu qualifizieren. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken gilt es für Borussia Dortmund, die positiven Ansätze weiter auszubauen und die Defensive zu stabilisieren, um in den kommenden Aufgaben, sowohl international als auch wieder national, bestehen zu können.

Kovac übernimmt den BVB
Borussia Dortmund hat Niko Kovač als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 53-jährige Kroate tritt die Nachfolge von Nuri Şahin an, der nach einer Serie von vier Niederlagen in Folge entlassen wurde. Kovač, der zuvor unter anderem Bayern München trainierte, hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben und wird von seinem Bruder Robert Kovač als Co-Trainer unterstützt.
Zuvor war Mike Tullberg als Interimstrainer tätig, während der Verein nach einer langfristigen Lösung suchte. Dieser saß bis zum letzten Spiel gegen Donezk auf der Bank.
Mike Tullberg´s Worte zum Spiel
,,Ich finde, dass wir gut ins Spiel reingekommen sind - unser Plan mit dem Ball hat super geklappt."
,,Mit der ersten Halbzeit war ich super zufrieden. Wir müssen das 3:0 nachlegen, kassieren dann aber den Anschlusstreffer zum 1:2. Daraufhin hat man Nervostiät gespürt, was uns die Kontrolle für 15-20 Minuten wegnehmen ließ."
,,Wir haben aber super zurück ins Spiel gefunden und haben verdient 3:1 am Ende gewonnen."
„Dieser Sieg war ein wunderbares Gefühl voller Emotionen. Gegen Bremen haben wir bereits den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht – heute sind wir noch einen bedeutenden Schritt weitergegangen.“
-Noah
Kommentar hinzufügen
Kommentare