Am Samstag, den 25. Januar 2025, trennten sich RB Leipzig und Bayer Leverkusen in einem hitzigen Bundesliga-Spitzenspiel mit 2:2. Nun liegt die Werkself 6 Punkte hinter dem FC Bayern München.

Spielverlauf:
Leverkusen ging früh in Führung: Florian Wirtz setzte sich auf der linken Seite durch und bediente Patrik Schick, der in der 18. Spielminute per Nachschuss zum 1:0 traf. Nur 18 Minuten später erhöhte Aleix García nach einer weiteren Vorlage von Wirtz auf 2:0 (36.). Leipzig reagierte kurz vor der Pause: David Raum erzielte in der 42. Minute mit einem strammen Freistoß aus 22 Metern den Anschlusstreffer zum 1:2. In der zweiten Halbzeit drängte Leipzig auf den Ausgleich und wurde in der 85. Minute belohnt: Nach einem Freistoß von Xavi Simons, den Edmond Tapsoba unglücklich ins eigene Tor köpfte, stand es 2:2. Zuerst galt dieses Tor nicht - doch nach VAR Überprüfung stand fest, das die Abseitsstellung nicht korrekt war. So blieb es beim 2:2 Remis.
Man of the Match: Florian Wirtz
Wirtz war der beste Spieler des Spiels. Er bereitete beide Tore für Leverkusen vor und war immer wieder gefährlich. Zudem traf er gleich dreimal das Aluminium, was seine starke Leistung unterstrich. Auch wenn Leipzig am Ende ausglich, war Wirtz der entscheidende Spieler auf dem Platz und konnte immer wieder durch Einzelaktionen wichtige Akzente setzen.
Alonsos Stimmen zum Spiel:
,,Das Ergebnis hätte besser sein können. Wir hatten genug Chancen das dritte Tor zu markieren. Es ist ein bisschen unglücklich, aber ich bin nach so einem anstrengenden Spiel wie gegen Madrid zufrieden."
,,Nicht nur Wirtz seine Vorlage zum 1:0 war Weltklasse - er hatte 4-5 Einzelaktionen die sehr elegant aussahen."
Roses Stimmen zum Spiel:
,,Ergebnis könnte besser sein. Wir nehmen den Punkt mit - die Leistung hat gestimmt. Wir haben das Spiel gemacht, obwohl wir 0:2 zurück lagen. „Ich hatte immer das Gefühl, dass wir gut im Spiel sind.“
,,Wir dürfen uns als Deutsche sehr glücklich schätzen Spieler wie Flo und auch Jamal in unseren Reihen haben zu dürfen. Flo ist ein außergewöhnlich toller Fußballer!"
Ausblick:
Leverkusen bleibt durch das Remis auf Platz zwei und hält den Anschluss an Tabellenführer Bayern, muss jedoch aufpassen, den Abstand nicht größer werden zu lassen.
Leipzig steht auf Platz 5 der Tabelle der Bundesliga und hält sich somit im Rennen um die Champions League Plätze.
Quelle: Sportschau, Kicker, MDR

- Noah
Kommentar hinzufügen
Kommentare